festival-beschreibung

Workshop mit Melanie Stocker, Aleks und Angelina bei einem unserer Tanzfestivals.

Swingmany 2021 fällt aus.

Liebe Tanz-Gemeinschaft,

Leider sind wir gezwungen Swingmany für 2021 erneut abzusagen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir nicht sicher ob oder wann das Festival erneut stattfinden wird.
Wir bitten um euer Verständnis, dass die aktuelle Lage sowohl aus wirtschaftlichen, als auch aus organisatorischen Gründen keinerlei Planung zulässt.

Wir bedanken uns herzlich für die Solidarität all derer, die bisher ihr Ticket behalten haben.
Alle bestehenden Tickets wandeln wir in Wertgutscheine um. So besteht für jeden Inhaber eines Ticket die Möglichkeit sein Ticket für andrer Leistungen aus unserem Hause zu nutzen.
Zum Beispiel Privatstunden, unsere Online Mitgliedschaft, zukünftige Workshops usw.

Solltest du die Erstattung deines Ticket wünschen schreib einfach eine E-Mail an Isi (isi@taktgefuehl.de) mit deinen Bankdaten und der Höhe des Kaufpreises.
Isi wird alles Prüfen und dir den Betrag zeitnah überweisen.

Herzliche Grüße
Euer Taktgefühl Team

 

 

Deutschlands beste Lehrer

Unterricht auf deutsch

Einsteiger Bootcamp

Workshoplevel

Teachers Treat

Surprise Partys

usps

Deutschlands beste Lehrer

Das referenten Team des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer Verbandes, Die ersten WCS Lehrer Deutschlands, Tanzschulinhaber und junge Wilde machen den perfekten Mix an Tanzlehrern

100% Social Dance

Kein Ärger mit Wettkämpfen, kein unnötiger Drill – lernen und feiern ohne Druck, nur mit Freude

Workshops in 6 Leveln

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse bis für sehr fortgeschrittene Tänzer und sogar Tanzlehrer oder solche die beginnen möchten WCS zu unterrichten

Spannendes Abendprogramm

Drei verschiedene Partys mit Live Musik von So Green und Teachers-Show

62 Workshops

Verschiedenste Themen – vom Musicality Workshop mit Livemusik bis zur Basic Technik ist alles dabei

Verschiedene Tickets

Entscheiden sie selbst an welchen welche Tage Sie buchen möchten

Partypass

Ein Ticket für alle Abendveranstaltungen

Unvergleichbare Location

Kostenfreie Parkplätze, wundervolle Sonnenterasse, klimatisiere Räume, Tanzparkett

stundenplan

counter
4

Tage

62

Workshops

3

Partys

5

Lehrerpaare

unsere-lehrer-und-veranstalter

Unsere Lehrer und Veranstalter

Melanie Stocker
Melanie Stocker

Melanie Stocker

Melanie Stocker

Mein Ziel ist es, für jede Kundin und jeden Kunden in der jeweiligen persönlichen Situation
optimale Voraussetzungen zu schaffen, ungeachtet ob diese Tanzen als Hobby betreiben,
Shows aufführen, sich an Turnieren messen, in Formationen tanzen, sich in einer
Nationalmannschaft behaupten, als Profis ihre Lebensgrundlage stärken oder als
Wertungsrichter auf dem Laufenden bleiben müssen.

Christian Spengler
Christian Spengler

Christian Spengler

Christian Spengler

Christian Spengler brachte 2008 West Coast Swing in seine Heimatstadt Freiburg. Durch Zufall geriet er in Kalifornien in den Sog dieses wunderbaren Tanzes, den er seitdem auch im ADTV an seine Kollegen weitergibt. Ausgebildet wurde er bei der GSDTA (Golden State Dance Teacher Association) von Skippy Blair und ist Master Instructor der PDIA (Professional Dance Instructor Association) unter Michael Kiehm.

Christian ist nicht nur einer der momentan erfolgreichsten deutschen West Coast Swing Tänzer, sondern auch als Wertungsrichter und Coach international gefragt. In seinem Variations und Footwork Kurs zeigt er seinen Teilnehmern, dass Musikalität und Charme sowie ein cooler Look von jedem Tänzer erlernt werden können.

Miri & Gill
Miri & Gill

Miri & Gill

Miri & Gill

Vor sechsJahren auf dem Internationalen Tanzlehrerkongress kamen wir ohne uns zu kennen zum ersten Mal mit West Coast Swing in Berührung und schon nach kurzer Zeit waren wir Beide Feuer und Flamme für diesen Tanz. Schnell stand für uns fest, wir möchte diesen Tanz nicht nur tanzen, sondern auch unterrichten können. Auf einer unserer ersten WCS-Fortbildungen in Freiburg haben wir uns kennengelernt und seitdem sind wir gemeinsam in ganz Europa unterwegs. Wir bilden uns ständig fort, besuchen Festivals, Intensives und Workshops. Wir lieben die Gemeinschaft, die wir durch unser Tanzen erleben und wir möchten unsere Leidenschaft für diesen Tanz an Euch weitergeben. Wir fühlen uns in allen Bereichen des West Coast Swings zuhause: Im Social Dance, als Teilnehmer der Competitions und natürlich als West Coast Swing Fachlehrer.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Euch bei Swingmany 2020!

Tschen & Jula
Tschen & Jula

Tschen & Jula

Tschen & Jula

Tschen Fung hat das Tanzen mit 16 Jahren entdeckt. Seitdem war es nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken.
Begonnen hat er mit den klassischen Tänzen; erst als Hobby, dann als Sport. Er tanzte Turniere bis in die Bundesliga bevor er den wunderbaren West Coast Swing entdeckte. Ab diesem Zeitpunkt war alles andere für ihn ‚nur‘ noch ein Tanz, der West Coast aber seine Leidenschaft. Er besuchte Event nach Event, nahm Privatstunden und tanzte bis in die Morgenstunden. West Coast Swing brachte frischen Wind in sein Leben und war nicht mehr weg zu denken.
Leidenschaft, Emotionen, Spaß, Ehrgeiz, Freiheit, Variabilität, Musikalität. Das alles verbindet West Coast Swing.
Zurzeit unterrichtet der junge ADTV Tanzlehrer in Erding und verbreitet dort die Freude die der West Coast Swing mit sich bringt. Sein Motto für diesen Tanz lautet:
„Sei nicht der beste Tänzer, sondern der beste Partner.“
Unter diesem Motto unterrichtet und tanzt er. Er achtet sehr auf die Führung des Leaders und die Sicherheit des Followers. Der Spaß steht bei ihm an oberster Stelle..

Jula Palenga entdeckte ihre Leidenschaft fürs Tanzen schon als kleines Mädchen. Von Kindertanz, Jazz, Ballett, Standard- und Lateintanz kam sie vor 5 Jahren zum West Coast Swing.
Sie ist weltweit auf Events unterwegs, nimmt Unterricht bei verschiedenen WCS – Champions und unterrichtet diesen Tanz im Rahmen ihrer Ausbildung zur ADTV Tanzlehrerin in Freiburg mehrmals die Woche.
Begeistert ist sie von der nonverbalen Konversation, den musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten und der individuellen Freiheit, die dieser außergewöhnliche Tanz bietet.
Seit November 2018 ist sie amtierender „Deutscher Vize-Meister“ im Jack´n Jill und „Deutscher Meister“ im Strictly.
„Ich liebe es wenn ich sehe, was zwei Leute in der Musik hören und was sie dabei fühlen und ich freue mich sehr darauf, bei Swingmany dabei zu sein!“

Isi & Lars
Isi & Lars

Isi & Lars

Isi & Lars

Isi und Lars leiten nicht nur eine Berufsausbildungsschulen für ADTV-Tanzlehrer und unterrichten regelmäßig als Referenten auf Kongressen und Festivals. Sie haben auch Ihr Herz dem Social Dancing verschrieben. Dadurch kamen die beiden auf die Idee ein reines Tanzfestival ins leben zu rufen, bei dem es trotz verschiedenster Tänze, es ausschließlich um natürliches Tanzen , und der Interaktion im Paar geht.

Aleks & Angelina
Aleks & Angelina

Aleks & Angelina

Aleks & Angelina

Aleks und Angelina sind ausgebildete ADTV Tanzlehrer die sich anfangs auf Salsa/Latino und seit mehreren Jahren auch auf West Coast Swing spezialisiert haben. Sie unterrichten aktuell in Österreich und konnten in Oberösterreich einen großen Teil dazu beitragen eine Szene aufzubauen. Mittlerweile sind wöchentliche Kurse und monatliche Parties nicht mehr weg zu denken. Durch Weiterbildungen im Bereich Yoga, Zumba und Rock the Billy sind die Beiden gut aufgestellt um Verbindung zu schaffen zwischen Tanz, Fittness Kraft und Balance.

Melanie Stocker

Melanie Stocker

Melanie Stocker

Mein Ziel ist es, für jede Kundin und jeden Kunden in der jeweiligen persönlichen Situation
optimale Voraussetzungen zu schaffen, ungeachtet ob diese Tanzen als Hobby betreiben,
Shows aufführen, sich an Turnieren messen, in Formationen tanzen, sich in einer
Nationalmannschaft behaupten, als Profis ihre Lebensgrundlage stärken oder als
Wertungsrichter auf dem Laufenden bleiben müssen.

Christian Spengler

Christian Spengler

Christian Spengler

Christian Spengler brachte 2008 West Coast Swing in seine Heimatstadt Freiburg. Durch Zufall geriet er in Kalifornien in den Sog dieses wunderbaren Tanzes, den er seitdem auch im ADTV an seine Kollegen weitergibt. Ausgebildet wurde er bei der GSDTA (Golden State Dance Teacher Association) von Skippy Blair und ist Master Instructor der PDIA (Professional Dance Instructor Association) unter Michael Kiehm.

Christian ist nicht nur einer der momentan erfolgreichsten deutschen West Coast Swing Tänzer, sondern auch als Wertungsrichter und Coach international gefragt. In seinem Variations und Footwork Kurs zeigt er seinen Teilnehmern, dass Musikalität und Charme sowie ein cooler Look von jedem Tänzer erlernt werden können.

Miri & Gill

Miri & Gill

Miri & Gill

Vor sechsJahren auf dem Internationalen Tanzlehrerkongress kamen wir ohne uns zu kennen zum ersten Mal mit West Coast Swing in Berührung und schon nach kurzer Zeit waren wir Beide Feuer und Flamme für diesen Tanz. Schnell stand für uns fest, wir möchte diesen Tanz nicht nur tanzen, sondern auch unterrichten können. Auf einer unserer ersten WCS-Fortbildungen in Freiburg haben wir uns kennengelernt und seitdem sind wir gemeinsam in ganz Europa unterwegs. Wir bilden uns ständig fort, besuchen Festivals, Intensives und Workshops. Wir lieben die Gemeinschaft, die wir durch unser Tanzen erleben und wir möchten unsere Leidenschaft für diesen Tanz an Euch weitergeben. Wir fühlen uns in allen Bereichen des West Coast Swings zuhause: Im Social Dance, als Teilnehmer der Competitions und natürlich als West Coast Swing Fachlehrer.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Euch bei Swingmany 2020!

Tschen & Jula

Tschen & Jula

Tschen & Jula

Tschen Fung hat das Tanzen mit 16 Jahren entdeckt. Seitdem war es nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken.
Begonnen hat er mit den klassischen Tänzen; erst als Hobby, dann als Sport. Er tanzte Turniere bis in die Bundesliga bevor er den wunderbaren West Coast Swing entdeckte. Ab diesem Zeitpunkt war alles andere für ihn ‚nur‘ noch ein Tanz, der West Coast aber seine Leidenschaft. Er besuchte Event nach Event, nahm Privatstunden und tanzte bis in die Morgenstunden. West Coast Swing brachte frischen Wind in sein Leben und war nicht mehr weg zu denken.
Leidenschaft, Emotionen, Spaß, Ehrgeiz, Freiheit, Variabilität, Musikalität. Das alles verbindet West Coast Swing.
Zurzeit unterrichtet der junge ADTV Tanzlehrer in Erding und verbreitet dort die Freude die der West Coast Swing mit sich bringt. Sein Motto für diesen Tanz lautet:
„Sei nicht der beste Tänzer, sondern der beste Partner.“
Unter diesem Motto unterrichtet und tanzt er. Er achtet sehr auf die Führung des Leaders und die Sicherheit des Followers. Der Spaß steht bei ihm an oberster Stelle..

Jula Palenga entdeckte ihre Leidenschaft fürs Tanzen schon als kleines Mädchen. Von Kindertanz, Jazz, Ballett, Standard- und Lateintanz kam sie vor 5 Jahren zum West Coast Swing.
Sie ist weltweit auf Events unterwegs, nimmt Unterricht bei verschiedenen WCS – Champions und unterrichtet diesen Tanz im Rahmen ihrer Ausbildung zur ADTV Tanzlehrerin in Freiburg mehrmals die Woche.
Begeistert ist sie von der nonverbalen Konversation, den musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten und der individuellen Freiheit, die dieser außergewöhnliche Tanz bietet.
Seit November 2018 ist sie amtierender „Deutscher Vize-Meister“ im Jack´n Jill und „Deutscher Meister“ im Strictly.
„Ich liebe es wenn ich sehe, was zwei Leute in der Musik hören und was sie dabei fühlen und ich freue mich sehr darauf, bei Swingmany dabei zu sein!“

Isi & Lars

Isi & Lars

Isi & Lars

Isi und Lars leiten nicht nur eine Berufsausbildungsschulen für ADTV-Tanzlehrer und unterrichten regelmäßig als Referenten auf Kongressen und Festivals. Sie haben auch Ihr Herz dem Social Dancing verschrieben. Dadurch kamen die beiden auf die Idee ein reines Tanzfestival ins leben zu rufen, bei dem es trotz verschiedenster Tänze, es ausschließlich um natürliches Tanzen , und der Interaktion im Paar geht.

Aleks & Angelina

Aleks & Angelina

Aleks & Angelina

Aleks und Angelina sind ausgebildete ADTV Tanzlehrer die sich anfangs auf Salsa/Latino und seit mehreren Jahren auch auf West Coast Swing spezialisiert haben. Sie unterrichten aktuell in Österreich und konnten in Oberösterreich einen großen Teil dazu beitragen eine Szene aufzubauen. Mittlerweile sind wöchentliche Kurse und monatliche Parties nicht mehr weg zu denken. Durch Weiterbildungen im Bereich Yoga, Zumba und Rock the Billy sind die Beiden gut aufgestellt um Verbindung zu schaffen zwischen Tanz, Fittness Kraft und Balance.

unsere-location

Unsere Location

Tanzschule Taktgefühl – Friedrichsdorf im Taunus.
www.taktgefühl.de

Anfahrt

Mit dem Auto
Durch kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Eingang, unsere Nähe zu Autobahn und Umgehungsstraße bieten wir Ihnen den optimalen Anreisekomfort.
Aus Frankfurt – Wählen Sie von der A5/ A661 am Bad Homburger Kreuz die Abfahrt Frankfurt Kalbach und folgen Sie der Anna-Lindh-Allee, Ostring und L3057 nach Friedrichsdorf.
Aus dem Süden – Wählen Sie von der A5 die Ausfahrt Friedberg/ Friedrichsdorf, weiter Richtung Karben und folgen Sie der L3057 richtung Friedrichsdorf.

Mit dem Bus
Die Haltestelle Philipp-Reis-Schule befindet sich direkt vor unserer Tür, nicht weit davon entfernt haben Sie auch die Möglichkeit an der Haltestelle Max-Planck-Straße (3 min Fußweg) auszusteigen.
Innerhalb Friedrichsdorf mit der Linien 53 (fährt auch vom Bahnhof) zu den Haltestellen Philipp-Reis-Schule oder Max-Planck-Straße.

Mit der Bahn
Durch unsere Nähe zum Bahnhof Friedrichsdorf sind wir optimal mit der Bahn zu erreichen. Nur knapp 15 Minuten Fußweg liegen zwischen Bahnhof und Taktgefühl.
Aus Usingen, Neu Ansabch und Wehrheim – Mit der Bahn R15 direkt zum Bahnhof Friedrichsdorf.
Aus Friedberg, Rosbach und Rodheim – Mit der Bahn R16 direkt zum Bahnhof Friedrichsdorf.
Aus Frankfurt, Oberursel und Bad Homburg – Mit der Bahn S5 direkt zum Bahnhof Friedrichsdorf.

 

Verpflegung

Gastronomie vor Ort
Bei uns finden Sie eine professionelle Bar mit verschiedenen Leckereien. Tag und Nacht gibt es nicht nur diverse Drinks sondern auch einiges an Essen. So haben wir nicht nur wunderbare Rindswürste der Frankfurter Traditionsmetzgerei Gref-Völsings, sondern auch belegte Brötchen, Kuchen und frisches Obst.

anmeldung

Preise und Buchung

Full Pass – ab 199,- €

Ab dem 06.03.2020 239,- €

An der Tageskasse 249,- €

Partys und alle Workshops (ausser dem Teachers Treat) inklusive.

Jetzt Buchen

Tagesticket Freitag – 39,- €

Ab dem 06.03.2020 – 59,- €

An der Tageskasse – 59,- €

Sie möchten nur am Freitag dabei sein? Hier sind alle Workshops (ausser dem Teachsers Treat) am Freitag und die Freitagsparty inklusive.

Jetzt Buchen

Tagesticket Samstag – 89,- €

Ab dem 06.03.2020 – 99,- €

An der Tageskasse – 109,- €

Sie möchten nur am Samstag dabei sein? Hier sind alle Workshops (ausser dem Teachers Treat) am Samstag und die Samstagsparty mit So Green inklusive.

Jetzt Buchen

Tagesticket Sonntag – 79,- €

Ab dem 06.03.2020 – 89,- €

An der Tageskasse – 99,- €

Sie möchten nur am Sonntag dabei sein? Hier sind alle Workshops (ausser dem Teachers Treat) am Sonntag und die Sonntagsparty mit Teachers-Show inklusive.

Jetzt Buchen

Tagesticket Montag – 49,- €

Ab dem 06.03.2020 – 59,- €

An der Tageskasse – 69,- €

Sie möchten nur am Montag dabei sein? Hier sind alle Workshops (ausser dem Teachers Treat) am Montag und die Sonntagsparty mit Teacher-Show inklusive.

Jetzt Buchen

Teachers Treat inkl. Fullpass – ab 299,- €

Ab dem 06.03.2019 359,- €

An der Tageskasse – 389,- €

Sie unterrichten WCS oder möchten damit Anfangen, wollen aber trotzdem das Glück erleben auch an normalen Workshops teilzunehmen? Dann ist dieses Ticket genau das richtige für Sie.

Jetzt Buchen

Bootcamp – 49,- €

Ab dem 06.03.2020 – 59,- €

An der Tageskasse – 69,- €

Sie möchten nur am Bootcamp teilnehmen und die Party am Freitag besuchen? Dann ist dieses Ticket das richtige für Sie.
Sollten Sie am Samstag spontan Lust haben die weiteren Workshops am Tag und die Party mit So Green besuchen besteht die Möglichkeit kurzfristig dieses “Upgrade” für 40,- € am Check in dazu zu buchen.

Jetzt Buchen

Party Pass für alle Partys – 34,- €

Ab dem 06.03.2020 39,- €
An der Tageskasse – 49,- €

Party Freitag – 9,- €

Ab dem 06.03.2020 – 14,- €
An der Tageskasse – 19,- €

Party Samstag – 24,- €

Ab dem 06.03.2020 – 29,- €
An der Tageskasse – 34,- €

Party Sonntag – 19,- €

Ab dem 06.03.2020 – 24,- €
An der Tageskasse – 29,- €

Sie möchten nur an den Partys teilnehmen? Dann ist eines dieses Ticket das richtige für Sie.

Jetzt Buchen